Kontakt
.baumers
Am Dörrenhof 25
85131 Preith
Homepage:www.marc-liebermann.de
Telefon:08421 965370
Fax:

Antero & Cinto von LAUFEN
Innovatives Urinal für repräsentative Sanitärbereiche

Gepflegte und attraktive Sanitärräume übernehmen heute eine wichtige repräsentative Funktion in öffentlichen Gebäuden. Mit dem Red Dot-prämierten Antero bietet der Schweizer Badspezialist Laufen ein Urinal im Sortiment, das diesem Anspruch mit gutem Design und durchdachten Funktionen mehr als gerecht wird. Vor allem die innovative, intelligente Steuerung ist optimal auf die Bedürfnisse von Betreibern öffentlicher Sanitärräume ausgelegt.

Hersteller: Laufen, Serie: Antero & Cinto

Für das Design von Antero zeichnet Designer Toan Nguyen (Toan Nguyen Studio, Mailand) verantwortlich, der dem Urinal ein charakteristisches Aussehen verlieh: Aus einer grossformatigen, rechteckigen Grundplatte wölbt sich der Keramikkörper organisch hervor.Das dient auch einem praktischen Zweck:

Bei einer Renovierung deckt Antero die Spuren der Vorgänger vollständig ab und kann dabei die Standardanschlüsse verwenden. Auch die Geometrien sind optimal austariert, um einen effektiven Spritzschutz und eine gleichmässig gründliche und wassersparende Bespülung, auf die Laufen ein Patent hat, zu gewährleisten.

Passend zu Antero bietet Laufen die Urinal-Trennwand Cinto an, deren Design optimal an Antero angepasst ist. Werden beide in Reihe installiert, entsteht eine architektonische Inszenierung, die sich perfekt in die Raumgeometrie einfügt.

Hersteller: Laufen, Serie: Antero & Cinto
Hersteller: Laufen, Serie: Antero & Cinto
Hersteller: Laufen, Serie: Antero & Cinto

Intelligente Funktionen für den kostenoptimierten Einsatz

Neben der prämierten Optik zeichnet sich Antero besonders durch seine intelligente, bedarfsorientierte Steuerelektronik aus, mit der sich ein gezieltes und nachhaltiges Wassermanagement realisieren lässt. Sie ist als Netz-, Batterie oder Unterputzversion erhältlich.

Je nach Nutzungsart können unterschiedliche Spülmengen zwischen 0,5 und 3 Litern und verschiedene Spülintervalle gewählt werden, so dass Geruchsbelästigungen reduziert und die Rohre hinter der Wand ausreichend bespült werden, um das Zusetzen mit Urinstein zu vermeiden. Ein integrierter Überlaufschutz sorgt ausserdem dafür, dass die Spülung aussetzt, sollte der Ablauf blockiert sein – das gibt Sicherheit vor Überschwemmungen.

Neben einer benutzerfreundlichen Bedienung über das Control Panel der Steuerung können Einstellungen auch bequem per USB Schnittstelle am Laptop geändert werden. Auf der übersichtlichen Oberfläche der Control Software können ausserdem Statusfunktionen und Statistiken abgefragt werden.

Die Steuerung verfügt mit Hilfe eines Zusatzmoduls zudem über eine Schnittstelle zu den gängigen Gebäudeleittechnik-Systemen. Damit können zentral Spülungen ausgelöst und gestoppt werden, sowie die Spülmenge angepasst und Statusabfragen vorgenommen werden.

Pflegeleicht und sicher

Auch in Sachen Instandhaltung und Reinigung arbeitet Antero kostenoptimiert. Die keramische Oberfläche lässt sich schnell und einfach reinigen und hat keine schwer zugänglichen Nischen oder Befestigungslöcher. Selbst der Absauge-Siphon verfügt über eine elegante, reinigungsfreundliche keramische Abdeckung und kann von oben herausgenommen werden, so dass verstopfte Leitungen leicht zu erreichen sind. Der Zugang zu Kontrollsystem, Magnetventil und Batterie erfolgt von unten über eine Service-Klappe, ist also leicht bedienbar und vandalensicher.

Antero eignet sich damit auch für Sanitäranlagen mit hoher Benutzerfrequenzen, also für den Einsatz in der Gastronomie, an belebten Verkehrsknotenpunkten, im Businessbereich, in öffentlichen Gebäuden, in Shopping Centern, Kinos, Theatern, Stadien oder Konzerthallen.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG